Da sehe ich heute, dass Mike Shinoda ein Bild postet, auf dem er drei Tracks ankündigt, und nicht mal zwei Stunden später schickt mir ein Kumpel einen Link und boom. Die Post Traumatic EP ist draußen. https://twitter.com/mikeshinoda/status/956545088858898438 Mike betont, dass
Jetzt geht’s los mit 2018, erste richtige Review, Freunde. Wir befassen uns mit Of Mice & Men und deren neuer Platte mit dem wunderbaren Titel Defy. Bevor wir aber richtig reinstarten, muss ich noch einige Worte zur Gruppe an sich
Bevor mein musikalisches 2018 dann in wenigen Tagen mit Of Mice and Men an den Start geht, dachte ich mir, euch noch ein Schmankerl des letzten Jahres hinterherzuwerfen – und damit herzlich willkommen bei One More For The Road! Ihr
Die Alben rauszusuchen, die mir 2017 am besten gefallen haben, war eine ganz schöne Aufgabe, die ich zu Beginn unterschätzt hatte. Es ist im letzten Jahr nicht mal so viel erschienen, warum habe ich mich also so schwergetan? Weil vieles
Genrewechsel, liebe Leute! Heute befassen wir uns mit der neuen Scheibe von Eminem, die auf den passenden Titel Revival hört. Warum das ganze passend ist? Naja, Eminem ist nach längerer Abstinenz wieder da, und das durchaus eindrucksvoll, war mein erster
Crooked Teeth kam im Mai diesen Jahres raus und löste bei mir einen kleinen Hype aus, schließlich war der Vorgänger F.E.A.R. ein wahres Brett. Ich war auf positive Art und Weise aufgeregt und als der Longplayer dann endlich draußen war,
Ich komme so nach Hause, dreh die Heizung auf, setze mir die Kopfhörer auf, und mache mir Invincible an. Der erste Track Here I Come läuft an, und mir fällt direkt auf: Das ist echt stabiler Rap. Der Beat ist
Alter Schwede, Freunde! Die ersten sechs Minuten des Albums sind ein einziger Sturm aus: krassem Schlagzeug, heftiger Gitarre, krassem Schlagzeug Power-Gesang at its best und – richtig – krassem Schlagzeug. Der Titeltrack The Sin and the Sentence reißt alles ab.