Corona kickt und ehrlich gesagt hatte ich erwartet, dass mein Bücherkonsum exorbitant steigt. Pustekuchen! Zwei Bücher habe ich verschlungen, eins einige Zeit mit mir rumgetragen. Netto habe ich nur ein paar klägliche Tage gelesen – und das fühlt sich ganz
Der Lesemonat Februar 2020 war ein…ernüchternder Monat. Alle Bücher waren auf ihre Weise ungefähr so eine Enttäuschung wie die Tiefkühl-Pizza, die man noch im hintersten Eck der Truhe gefunden hat. Sie macht satt und die eine Tomate darauf schmeckt auch.
Das Lesejahr 2020 startet mit einer Trilogie, in die ich eigentlich unbedingt noch im Dezember meinen Buchgutschein von Weihnachten stecken wollte, aber scheinbar war ich nicht die Einzige, mit diesem grandiosen Gedanken. Aber ich muss zugeben, dass es meinen Bücherjagd-Instinkt
Nightcore. Bis vor kurzem war ich davon ausgegangen, dass es sich bei den hochgepitchten Cover-Versionen um ein japanisches Phänomen handelt. Das hat mir zumindest YouTube suggeriert, wo mal mehr und mal weniger bekleidete Anime-Damen sämtliche Thumbnails der Nightcore-Versionen schmücken. Ich
Ich war nie ein Weihnachtsfan. Zumindest nicht seit der Pubertät. Abgesehen vom guten Geschirr und Geschenken waren die Weihnachtstage nichts Besonderes. Wir verbrachten die Feiertage – wie immer – in unserer kleinen Dreier-Konstellation. Es klingt kitschig, aber: Liebe und Geborgenheit
Mein erstes Mal Ruhrpott Rodeo beschränkte sich leider nur auf den letzten Tag. Der Bucket-List-Punkt Blümchen mal live zu sehen, muss ich daher verschieben. Massendefekt, Ska-P & Talco standen mir dafür tröstend zur Seite. Aber von vorn. Endlich Cryssis …vorne
Vor ihrem Auftritt beim Süchteln brennt 2019 haben wir uns mit René Unger unterhalten, Sänger und Gitarrist von Tequila and the Sunrise Gang. Es ging um das heimische Gefühl 600km entfernt von Zuhause, Pläne mit den neuen Bandhandy, das Songwriting
Beim Süchteln brennt 2019 waren wir auf eine Band ganz besonders neugierig: Flooot. Die gebürtigen Göttinger haben sich “Blechblas-Rap” auf die Fahne geschrieben. Wir wollten wissen, wie es zu dieser außergewöhnlichen Kombination von Rap und Blasintrumenten, vereint in den drei
Bevor das Süchteln Brennt zum 23. Mal das Josefshaus in Viersen in einen Club mit Kamera-Schwenkkram, Live-Übertragung an alle wichtigen Orte und einem gebührenden Rock’n’Roll-Neujahrsempfang verwandelt, hatten wir ein paar Fragen an den Veranstalter Markus Heines. Eigentlich sollte er uns
2018 lag das Festival Süchteln brennt bei Stefan und mir auf Platz 1 der besten Festivals des Jahres! Auch 2019 läutet das kleine Indoor-Festival in Viersen am 19. Januar wieder das neue Konzert- und Festivaljahr ein: Der perfekte Rock’n’Roll-Neujahrsempfang! Wie