Miriam
Sie ist die Immer-In-Der-Ersten-Welle-Steherin. Meistens am Rand des Moshpit aufzufinden, um sich jederzeit in die Massen werfen zu können. Mit den Wurzeln im Punk Rock und der Faszination im Heavy Metal hört sie alles, was leise nicht zu ertragen ist und laut nie wieder aus dem Kopf geht.
Rezension Identitti - Mithu M. Sanyal
Bücher

Mithu M. Sanyal – Identitti

Unpopular Opinion incoming. Ich fand’s lästig und anstrengend. Zwischendurch auch mal cool. Aber “Es gab ja auch schöne Zeiten” ist bekanntlich kein Motto, das zu Glück im Leben führt. Aber zurück zum Thema: Identitty.Eine Professorin der Postcolonial Studies ist gar

Jahresrückblick 2021
LifestyleMusik

Was von 2021 übrig bleibt

Mein etwas anderer Jahresrückblick, den ich eigentlich nur einmal in der Form so machen wollte. Wegen Corona und so. Corona ist aber immer noch da, also schaue ich mit euch zurück, was von 2021 noch übrig bleibt. Den Rückblick 2020

Rezension des Buchs Alexander Gorkow - Die Kinder hören Pink Floyd
Bücher

Alexander Gorkow – Die Kinder hören Pink Floyd

Willkommen in den 70ern. Den 70ern, wo eine Band wie Pink Floyd Familien prägte, “Mongo” ein ganz normales Wort war, Heino hingegen schwierig (besonders, wenn man Pink Floyd hörte). In seinem autobiografischen Roman “Die Kinder hören Pink Floyd” nimmt Alexander

Serienempfehlung: Rache & Intrigen
Lifestyle

Rache & Intrigen | Serienempfehlungen

So wenig ich im echten Leben von dem Kram halte, umso mehr liebe ich es in Serien: Rache & Intrigen. Wenn die Bitch-Fights losgehen, sich bestochen (oder erstochen), belogen und betrogen wird, bin ich dabei! GOSSIP GIRL You know you

Serienempfehlunge | Starke weibliche Charaktere
Lifestyle

Starke weibliche Charaktere | Serienempfehlungen

Dass es nicht immer der weiße, männliche Superheld sein muss, der eine Serie trägt, ist zumindest in meiner Bubble nichts Neues mehr. Trotzdem sind Serien mit starken weiblichen Charakteren, die fernab stereotyper, platter Darstellungsformen nachdrücklich in Erinnerung bleiben. Deswegen möchte

Jahresrückblick 2020
Lifestyle

Was von 2020 übrig bleibt

Sehnsucht In den letzten Jahren habe ich immer spaßeshalber von Entzugserscheinungen nach drei Monaten Konzertabstinenz gesprochen. Mittlerweile sind wir bei neun Monaten und das Ende ist nicht in Sicht. Über den Entzug bin ich hinaus, aber das schwarze Loch ist

1 2 10