Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Aktuell
Mein musikalisches 2017 verlief völlig anders, als ich es erwartet hatte. Nachdem sich meine Hörgewohnheiten in den letzten Jahren mehr und mehr verschoben haben, hatte ich erwartet, dass 2017 von extremen Metalstilen geprägt werden würde. Doch weit gefehlt. Geprägt wurde
Genrewechsel, liebe Leute! Heute befassen wir uns mit der neuen Scheibe von Eminem, die auf den passenden Titel Revival hört. Warum das ganze passend ist? Naja, Eminem ist nach längerer Abstinenz wieder da, und das durchaus eindrucksvoll, war mein erster
Das Licht geht aus. Du weißt, es geht gleich los. Nur das Schlagzeug ist zurückhaltend beleuchtet. Drummer Max klettert als erster unter wildem Applaus hinter sein Instrument. Ihm folgen Sibbi, der humpelnd seinen Platz an der linken Seite einnimmt und
Hätten Flash Forward mich nicht schon im Oktober live im Vorprogramm von You Me At Six überzeugt, wären wir an dieser Stelle mit nett gemeinten 5 Punkten aus der Nummer rausgegangen und das Ding wäre durch. Das Album einfach aufzugeben
Crooked Teeth kam im Mai diesen Jahres raus und löste bei mir einen kleinen Hype aus, schließlich war der Vorgänger F.E.A.R. ein wahres Brett. Ich war auf positive Art und Weise aufgeregt und als der Longplayer dann endlich draußen war,
Ich komme so nach Hause, dreh die Heizung auf, setze mir die Kopfhörer auf, und mache mir Invincible an. Der erste Track Here I Come läuft an, und mir fällt direkt auf: Das ist echt stabiler Rap. Der Beat ist
Mit einem Heimspiel starten Tales of Aunt and Uncles atmosphärisch den Abend im Kölner Blue Shell. Sängerin Franziska fehlt zwar, aber ihr Gesangskollege Stephan wuppt die Vocals auch alleine – wenn auch mit sichtlicher Aufregung. Die ist gar nicht nötig.
Alter Schwede, Freunde! Die ersten sechs Minuten des Albums sind ein einziger Sturm aus: krassem Schlagzeug, heftiger Gitarre, krassem Schlagzeug Power-Gesang at its best und – richtig – krassem Schlagzeug. Der Titeltrack The Sin and the Sentence reißt alles ab.
Es ist so weit, ein lang gehegter Traum wird wahr – Helloween gehen auf Tour. Nicht irgendwie, Nein. Mit Michael Kiske und Kai Hansen. Den beiden Ex-Mitgliedern, zu deren Zeit die legendären Großtaten Keeper of the seven Keys Part 1
Über zwei Jahre nach ihrem zweiten Album Kontakt meldet sich das Aachener Trio Fjørt mit dem neuen Langspieler Couleur lautstark zurück. Naja, die Wende hin zu Akustik-Pop war nicht wirklich zu erwarten und musikalisch kennen Sie auch nach wie vor