Es ist Januar, es ist bitterkalt. Wir befinden uns in Viersen-Süchteln. Wie kommen wir hierhin?, fragen wir uns. Was sollen
„Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht.“ Diese zum geflügelten Wort gewordenen Zeilen
Voller Hass wie Black Metal, dreckig wie Sludge, schwer wie Doom und so voll unbändiger Energie wie Punk – das sind Mantar auf „The Modern Art of Setting Ablaze".
Das Feuilleton frohlockt, die Brillengläser des Hipsters würden beschlagen, befänden sich denn welche in seinem 80er-Jahre-Kassenmodell, die Metalgemeinde wird gespalten
Ich mag Düsseldorf ja wirklich. Aber eines muss ich mal loswerden: Liebes Düsseldorfer Publikum, könntest du nicht manchmal etwas mehr
Eins gleich vorneweg: Das, was Kafvka machen, ist eigentlich überhaupt nicht meine Baustelle. Mit Sprechgesang, vulgo Rap, und der Band
Ich bin mir sicher: Die Welt wäre eine bessere, gäbe es weniger Vorurteile. Meinen eigenen Beitrag zu einer besseren Welt
„Turn it on, just a little bit louder“ – mit diesen Worten startet nicht nur Of Pals and Hearts, das
Das Jahr 2018 habe ich mit drei musikalischen Grundannahmen begonnen: 1. Radio Havanna sind blöd. 2. Punkrock muss wieder hinter
Radio Havanna und ich – das war lange Zeit keine Freundschaft. Ein paar mal durfte ich die Band bereits live