Aktuell

Jubiläumsrückblick 00er-Jahre
KolumneMusik

Jubiläumsrückblick: 00er-Jahre

Das Jahr 2020 ist jetzt knapp ein halbes Jahr alt und die ersten musikalischen Highlights laufen gerade an. Das ist doch der perfekte Zeitpunkt, um einmal ein wenig zurückzublicken. Was ist in den Jahren 2010, 2000, 1990 und so weiter

Lesemonat April 2020 Utopien für Realisten
Bücher

Lesemonat April 2020

Der April war sehr schleppend. Wenn ich mir das Monatsresümee so anschaue, bin ich erstaunt, wie viele Seiten ich abgerissen habe (natürlich nur im übertragenen Sinne – hier wird nichts gerissen, abgeknickt oder den armen Buchrücken gebrochen, ihr Mörder!). Aber

Lesemonat März 2020
Bücher

Lesemonat März 2020

Corona kickt und ehrlich gesagt hatte ich erwartet, dass mein Bücherkonsum exorbitant steigt. Pustekuchen! Zwei Bücher habe ich verschlungen, eins einige Zeit mit mir rumgetragen. Netto habe ich nur ein paar klägliche Tage gelesen – und das fühlt sich ganz

Scythe-Trilogie & Das neunte Haus
Bücher

Lesemonat Februar 2020

Der Lesemonat Februar 2020 war ein…ernüchternder Monat. Alle Bücher waren auf ihre Weise ungefähr so eine Enttäuschung wie die Tiefkühl-Pizza, die man noch im hintersten Eck der Truhe gefunden hat. Sie macht satt und die eine Tomate darauf schmeckt auch.

Lesemonat Januar - Rabenringe Trilogie
Bücher

Lesemonat Januar 2020

Das Lesejahr 2020 startet mit einer Trilogie, in die ich eigentlich unbedingt noch im Dezember meinen Buchgutschein von Weihnachten stecken wollte, aber scheinbar war ich nicht die Einzige, mit diesem grandiosen Gedanken. Aber ich muss zugeben, dass es meinen Bücherjagd-Instinkt

Montreal, Rotunde Bochum, 17.03.2018, Konzertbericht
KolumneMusik

Traut euch, zu experimentieren!

Die Toten Hosen haben mit ihrem letzten Output „Alles Ohne Strom“ ein Album veröffentlicht, das zeigt, dass die Jungs aus der verbotenen Stadt mehr sind als bloße Punker. Campino und Co. beweisen, dass sie sehr dazu in der Lage sind,

Kolumne

Bon Jovi sind eine Klette am Bein der ganz Großen

„You Give Love A Bad Name“, „We Weren’t Born To Follow“, „Wanted Dead Or Alive“, „Have A Nice Day“, „Livin‘ On A Prayer“ und natürlich „It’s My Life“. Das sind alle Tracks, die eine aktuelle Daseinsberechtigung haben. Der Rest ist

Nightcore Cover Remix
Kolumne

Die 5 besten Nightcore-Cover

Nightcore. Bis vor kurzem war ich davon ausgegangen, dass es sich bei den hochgepitchten Cover-Versionen um ein japanisches Phänomen handelt. Das hat mir zumindest YouTube suggeriert, wo mal mehr und mal weniger bekleidete Anime-Damen sämtliche Thumbnails der Nightcore-Versionen schmücken. Ich

1 2 3 4 17