Yelawolf hat direkt nach „Trunk Muzik 3“ – seinem letzten Output mit Shady Records – noch im aktuellen Jahr mit „Ghetto Cowboy“ nachgelegt. Die Platte folgt einem ganz anderen Ansatz als ihr Vorgänger, setzt sie doch deutlich mehr auf düstere
Freunde, Wunder werden wahr. Mehr als zwanzig Jahre nach der ersten Ankündigung erscheint am 08. November endlich das Orchesteralbum von Blind Guardian. „Legacy of The Dark Lands“ nennt sich die Platte und hat den Anspruch, eines der, wenn nicht das
Bei The New Roses wisst ihr eigentlich im Vorhinein schon, was ihr zu hören bekommen werdet: gut produzierten, kraftvollen vorgetragenen und dennoch sehr relaxten Feel-Good Rock. Und genau das bekommt ihr mit dem aktuellen Output, „Nothing But Wild“. In der
Michael Jackson hat angeblich Kinder vergewaltigt, Chris Brown hat Rihanna übel zugerichtet und Tina Turner hat von ihrem Bühnenpartner auch lange Zeit immer richtig was auf den Deckel bekommen. Und naja, Tim Lambesis (As I Lay Dying) hat einen Auftragsmörder
Mein erstes Mal Ruhrpott Rodeo beschränkte sich leider nur auf den letzten Tag. Der Bucket-List-Punkt Blümchen mal live zu sehen, muss ich daher verschieben. Massendefekt, Ska-P & Talco standen mir dafür tröstend zur Seite. Aber von vorn. Endlich Cryssis …vorne
Alter Bridge haben letzte Woche Freitag „Wouldn’t You Rather“ veröffentlicht, den ersten Vorgeschmack auf das kommende Album „Walk The Sky“. Und alter Falter, ist der Track eine Bombe. Besser wird Hardrock nicht. Was mir aber aufgefallen ist, als ich mir
Ich will gar nicht um den heißen Brei drum herumreden, mit nur wenigen – dafür SEHR guten – Ausnahmen hat mich die erste Hälfte von 2019 enttäuscht. Papa Roach? Joa. Amon Amarth? Joa. BmtH? Nein, definitiv nicht. Es ist also
Wenn man sich umhört und -schaut, dann wird einem schnell bewusst, dass eingefleischte Fans „Shogun“ eindeutig als ihren Favoriten unter den Trivium-Alben ansehen. Und ich frage mich: warum eigentlich? Was macht „Shogun“ besser als seine Vorgänger oder eben auch seine
Zweiter großer Death-Metal-Release dieses Jahr, Freunde! Amon Amarth geben sich die Ehre und schenken und mit „Berserker“ 56 Minuten schwedischen Export-Lärm. Aber lasst euch sagen: so zerstörerisch, wie der Titel vermuten ließe, wird es leider nicht. Los geht die Platte
Dass sich Bring Me The Horizon auf ihrem Album That’s The Spirit deutlich zum Mainstream hinbewegten und damit viele Fans zumindest vorübergehend vergraulten, ist keine große Neuigkeit. Folgendes ist allerdings nun für jeden von euch, der der Band verzieh und